✔︎ Analyse Ihrer bestehenden Systeme und Prozesse
✔︎ Optimierungspotenziale identifizieren
✔︎ Integration von FileMaker in bestehende IT-Infrastrukturen
✔︎ Schnittstellen zu anderen Programmen und externen Systemen (z. B. API-Anbindungen)
Die Konzeption ist der Grundstein jeder erfolgreichen Softwareentwicklung. In dieser Phase geht es darum, die Anforderungen exakt zu definieren und eine klare Vision zu entwickeln.
Definition der Projektziele:
Erstellung von Konzeptskizzen, Mockups & Prototypen:
✔︎ Visualisierung der geplanten Software
✔︎ Feedback einholen und Anpassungen vornehmen
✔︎ Gemeinsame Abstimmung mit Stakeholdern
Diese strukturierte Vorgehensweise stellt sicher, dass alle Beteiligten ein einheitliches Verständnis der finalen Lösung haben.
Nach der Konzeptionsphase folgt die detaillierte Planung, in der alle technischen und organisatorischen Aspekte festgelegt werden:
Eine durchdachte Planung sorgt für einen reibungslosen Entwicklungsprozess und hilft, Verzögerungen oder unerwartete Kosten zu vermeiden.